Kinderaktionstag 2025

Am 22.08.2025 von 13-17 Uhr erwartet Kinder der 1.-4. Klasse auf dem Schützenplatz am Feldlerchenweg ein bunter Nachmittag voller Spiel, Spaß und Eis - für nur 2 €.

 

Anmeldung bis zum 10.08.2025 unter:
📧 kinderundjugendabteilung@sgww.email 
📱 0157 51476731


Schützenfest 2025


Eine neue Satzung für unsere Schützengesellschaft

 

Die Schützengesellschaft hat sich am Freitag, 31. Januar, zur Jahreshauptversammlung im Gemeindehaus der Friedenskirche getroffen. Der erste Vorsitzende Ronald Richter begrüßte 70 Mitglieder.

 

Hauptthema war neben den Wahlen eine Satzungsänderung, die dem Verein künftig die Option zur Gemeinnützigkeit gibt und eine Mitgliedschaft ab Geburt ermöglicht.

Die erste Hälfte der Versammlung war geprägt durch die Rückblicke der Abteilungen Avantgarde, Offizierskorps und Jugendvertretung sowie den Jahresbericht des Vorsitzenden. Erinnert wurde unter anderem an die Pflanzenbörse, die am ersten Mai-Wochenende erneut stattfindet, die Karibik Night und den Kinderaktionstag.

Im Anschluss daran stimmten die Anwesenden einstimmig der neuen Satzung zu, die die Schützengesellschaft aus Sicht des Vorstandes „zukunftsfest“ macht.

Bei den turnusmäßigen Wahlen der stellvertretenden Vorstandsposten gab es keine Veränderungen. Lothar Fickermann wurde als zweiter Vorsitzender genauso wiedergewählt wie der 2. Schriftführer Carsten Bolte und die 2. Kassiererin Nicole Strathmann. 

 

Im erweiterten Vorstand gab es dagegen einige Änderungen. So schieden die Beisitzer „Grünschnitt“, Peter Bockholt, und „Freud & Leid“, Hans-Werner Bunte, nach zwölf beziehungsweise 15 Jahren Beisitzer-Tätigkeit aus und wurden von Finn Oberfeuer und Barbara Blankenhagen abgelöst. Ein neuer Beisitzerposten für die Öffentlichkeitsarbeit wurde mit Ina Geyer besetzt. Anna-Lena Wairowski bekam die meisten Stimmen für den Posten der Jugendwartin.

 

„Ich freue mich, über die schrittweise Verjüngung des neuen Vorstands, da auf diesem Wege neue Sicht- und Arbeitsweisen Einzug in den Verein erhalten“, erklärte Richter.

Nach den Wahlen gab es den Ausblick auf die Saison 2025, die mit dem Schützenfest mit Kaiserschießen am Pfingstwochenende für den Verein ihren Höhepunkt hat.

 

Auf dem Foto zu sehen sind: (von links) Oberst Friedhelm Gerling, 2. Schriftführer Carsten Bolte, König Bernd Gockel, Beisitzer „Wasser“ Hubertus Petermann, der ausgeschiedene Beisitzer „Freud & Leid“ Hans-Werner Bunte, Beisitzer „Elektro“ Volker Luhmann, Jugendwartin Anna-Lena Wairowski, Beisitzer „Grünarbeiten“ Finn Oberfeuer, Beisitzerin „Freud & Leid“ Barbara Blankenhagen, 1. Vorsitzender Ronald Richter.


0 Kommentare