Prasselndes Feuer, der Duft von Bratwurst und Tautropfen, die langsam den Flaschenhals hinabgleiten –
DAS sind die Bausteine eines gelungenen Osterfeuers in Wiescherhöfen und Weetfeld.
Das Osterfeuer der Schützengesellschaft am Feldlerchenweg muss auch in diesem Jahr leider wieder ausfallen.
Da wir liebgewonnene Traditionen aber nicht aufgeben wollen, haben wir uns etwas für euch einfallen lassen.
Osterfeuer To - Go
Wir packen für euch die Bausteine unseres Osterfeuers in einen Beutel, und so könnt Ihr sie einfach zu Euch nach Hause holen.
Das Osterfeuer To-Go
besteht aus einem Jutebeutel,
der gefüllt ist mit
einem Schwedenfeuer,
6 einvakuumierten Bratwürstchen
und einem
Sechserpack Bier oder Limonade.
Wie könnt Ihr es bekommen?
Einfach unter der Nummer 01 75 / 72 16 503 bei unserem Oberst Fiete Gerling anrufen oder eine E-Mail an info@horrido.de senden und eines der Pakete bestellen. -Hier geht es zu unseren Paketen-
Anschließend 10,00 € an die Schützengesellschaft überweisen
Empfänger: Schützengesellschaft Wiescherhöfen-Weetfeld 1909 e.V.
IBAN: DE92 4105 0095 0000 0455 59
Verwendungszweck: Name / Vorname / Paket Nr.
Am Karfreitag (02. April) könnt Ihr euer Osterfeuer To-Go dann auf dem Schützenplatz am Feldlerchenweg abholen. Unser Corona – Drive In ermöglicht dort zwischen 16:00 und 19:00 Uhr die kontaktlose Übergabe.
Lasst uns Wiescherhöfen und Weetfeld zusammen zum Leuchten bringen, indem wir an unserem traditionellen Osterfeuertermin am Ostersonntag um 19:30 Uhr das Schwedenfeuer entzünden.
Macht ein Foto davon und sendet es uns über die sozialen Medien.
So tragen wir den Schützengeist und das Licht der Hoffnung des Osterfeuers in die Welt hinaus.
HORRIDO
Einen Schritt in die Zukunft - mit unserer Avantgarde
Die "neuen Medien" sind in Zeiten von Corona so wichtig wie nie zuvor. Im Berufsleben werden sie von den allermeisten von uns jeden Tag genutzt, Videokonferenzen gehören zum Alltag.
Im privaten hat man sie vielleicht mal genutzt, um weit entfernten Verwandten oder Freunden Hallo zu sagen, doch sonst spielten sie noch keine große Rolle.
Am 13. Februar hat unsere Avantgarde eine virtuelle Kneipentour ins Leben gerufen.
Was sich zunächst als sehr trocken und formal anhörte - man kennt es von Videokonferenzen, bei denen es nicht anders geht - entpuppte sich als großer Spaß.
Egal, ob in der Küche, im Wohnzimmer, auf der Couch oder im Bett, ausgerüstet mit einem Laptop oder Tablet konnte jede/r mit einer Einladung an dem Treffen teilnehmen.
Die Resonanz der Teilnehmer der Testveranstaltung am 13. Februar war so groß und positiv, dass am
13. März um 19:00 Uhr
eine 2. virtuelle Kneipentour durchgeführt wird.
In der Woche vorher geben wir hier auf horrido.de weitere Informationen, wie Ihr daran teilnehmen könnt.
HORRIDO
Horrido!
Ich hoffe Du bist wohl auf und erfreust Dich bester Gesundheit!
Die Neuauflage unseres Kochbuches benötigt noch Unterstützung – nämlich DEINE!
Gerne würde ich bis zum Herbst diesen Jahres mit einer Neuauflage das „Backbuch der Schützenfrauen“ aus dem Jahre 2009 ablösen.
Ungeduldig warte ich auf DEIN Lieblingsrezept!
Womit verwöhnst Du Deinen Liebsten?
Was kann Deine Liebste kulinarisch begeistern?
Jedes Rezept ist Willkommen – überrasche mich!
Einfach per Post an Bernd Gockel, Weetfelder Str. 120, 59077 Hamm
oder
per Email an bernd.gockel@email.de
Eine fachkundige Jury wird die besten 5 Rezepte prämieren – es winken Gutscheine unserer ortsansässigen Gastronomen!
Ganz nach unserem Motto – Do it local!
Bleib gesund - Horrido!
Bernd Gockel
Archiv 2018
Bilder 2018
Archiv 2019
Bilder 2019