Zusammen mit vielen Gästen haben wir am Ostersonntag unser traditionelles Osterfeuer abgebrannt. Bei bester Stimmung und noch besserem Wetter, hat der Oberst das Feuer um kurz vor 20 Uhr
entzündet.
Danke an alle "Brennmaterialspender", dass wir wieder ein stattliches Feuer aufhäufen konnten.
Ein zusätzliches Dankeschön an Timo Blankenhagen, der uns das Haufwerk vor dem abbrennen noch einmal gewendet hat und heute beim Aufräumen die Asche mit dem Radlader zusammenschob.
Erfreulich war es, viele neue Gesichter am Schützenplatz begrüßen zu dürfen.Wir hoffen, dass wir sie alle auf dem Stadtbezirksfest am 04. Juni wieder sehen.
HORRIDO
Bericht des Westfälischen Anzeigers 21.03.2022
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft
Für Freitag, den 18.03.2022 laden wir alle Mitglieder herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein.
Sie findet im Gemeindehaus der Friedenskirche, Weetfelder Straße 104, statt.
Beginn ist um 19:30 Uhr.
Die Tagesordnung:
Die satzungsgemäße Einladung zur Jahreshauptversammlung ist den Mitgliedern in der Schützenpost 2021 zugegangen.
Der Sturm Ylenia hat auf unserem Schützenplatz "ganze Arbeit geleistet".
Das Pultdach wurde aus den Ankerpunkten gerissen, segelte in einen Baum und wurde durch diesen auseinandergebrochen. Zum Glück war niemand auf dem Platz und so haben wir "nur" einen Sachschaden zu beklagen.
Schon am Nachmittag konnte die Verwüstung mit vereinten Kräften beseitigt werden. Die Konstruktion wurde auseinandergebaut und die Teile begutachtet, ob sie noch einmal verwendet werden können.
Abends hat sich dann der Vorstand in einer Videokonferenz besprochen, um die Wiederaufbauarbeiten und die Finanzierung zu prüfen. Schließlich muss der Platz zum Stadtbezirksfest am 04. Juni wieder in bestem Zustand sein.
„Die bunte Vielfalt in Wiescherhöfen und Weetfeld“, unter diesem Motto laden wir alle Familien auf unseren Schützenplatz ein.
Dort erwarten die Besucher ab 14:00 Uhr viele Vereine des Stadtbezirks Pelkum, die sich mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit präsentieren möchten. Beispielsweise der Turnverein Deutsche Treue, der mit vielen Mitmachaktionen zur Bewegung einlädt oder der Landwirtschaftliche Ortsverein mit vielen Informationen über Ackerbau und Viehzucht.
Abgerundet wird das Programm durch Vorführungen von Tanz und Folkloregruppen.
Der Abend gehört ab 19:00 Uhr dann ganz dem Partyvolk, die sich auf die in Pelkum beheimatet Band Querbeat freuen können.